AUS GUTEM GRUND, SEIT 1749
Weine aus dem Ruster Weingut Kraft profitieren von der speziellen Bodenstruktur und den Einflüssen des pannonischen Klimas: Während die Wurzeln der Reben tief in einer Wechselschicht aus Löss, Kalk und Sedimenten des urzeitlichen Burgenland-Meeres ihre Nährstoffe finden, sind Stock, Laubwand und Trauben heißen, trockenen Sommern und kalten, niederschlagreichen Wintern ausgesetzt.
Jede Riede hat ihren besonderen Charakter und es will wohl überlegt sein, welche Rebsorte wo ausgepflanzt wird. Schließlich beeinflusst diese Entscheidung die Entwicklung der Weinpflanze, der Trauben und schließlich auch den Wein im Glas. Im Süden von Rust (Richtung Mörbisch) herrschen kristalline, steinige Lagen mit Schiefer und Schotter vor, welche bestens für den Malbec geeignet sind. Westlich der Stadt überwiegen hingegen sandige, zum Teil sehr trockene Böden, wo sich die Stöcke des Sauvignon Blanc am wohlsten fühlen. Blickt man nach Norden bzw. in den Nordwesten zeigen sich kalkhaltige Lagen, die durch Meeresablagerungen geprägt sind – hier findet man neben dem einen oder anderen Muschelfossil unseren Blaufränkisch.
Doch nicht nur der Boden in Rust ist einzigartig, auch der Einfluss des Neusiedler Sees ist spürbar und die Wasserfläche von Europas größtem Steppensee wirkt als Wärme- und Feuchtigkeitsregulator auf unsere Rieden. So schafft uns die Spiegelung der Sonneneinstrahlung verglichen mit anderen Anbaugebieten einen kleinen aber spürbaren Vegetationsvorsprung. Untertags speichert der See die Wärme der burgenländischen Sonne und gibt sie in der Nacht langsam wieder ab. Laue Weingartennächte sind die Folge.
Montag
8:00 - 17:00
Dienstag
8:00 - 17:00
Mittwoch
8:00 - 17:00
Donnerstag
8:00 - 17:00
Freitag
8:00 - 17:00
Samstag
N/A
Sonntag
N/A
23. September 2023 23:19 local time
Conradplatz 11, 7071 Rust, Österreich