Eins ist klar: Podcasts an sich sind nun wirklich kein richtiger “Trend” mehr, begleiten sie doch schon seit einigen Jahren Menschen aus allen Altersklassen auf dem Weg ins Büro, beim Sport oder auf langen Reisen mit Zug, Auto oder im Flieger.
Doch innerhalb der letzten beiden Jahre hat sich ein Thema ganz besonders positiv entwickelt und ist zeitgleich immer beliebter geworden: Wein Podcasts sind längst kein Nischen-Thema mehr, sondern begeistern von Monat zu Monat immer mehr Hörer im deutschsprachigen Raum. Hier sind unsere aktuell liebsten Weinpodcasts in Deutschland…!
Der “Winzer talk” entstand einst als begleitendes Format zu Daniel Bayers Wein Blog “wein-verstehen” und hat sich seit 2018 zu einem der führenden Podcasts über das Thema Wein entwickelt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Seit 2019 setzt sich Theresa Olkus, die auch für den Verband Deutscher Prädikatsweingüter tätig ist, bei einem Glas Wein mit Persönlichkeiten wie Magdalena Neuner, Gregory Gysi und Sven Hannawald zusammen. In der Podcast-Reihe, produziert von den Brand Studios der Süddeutschen Zeitung (und präsentiert vom Deutschen Weininstitut) treffen interessante Charaktere des öffentlichen Lebens auf ebenso interessante Weine und es entstehen faszinierende Gespräche.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Winzerin Juliane Eller (“Juwel Weine”) und Social Media Marketing Expertin Ann-Katrin Schmitz besprechen in ihrem einstündigen Format die diverse Deutsche Weinwelt und haben ein Ziel: Make German wine great again! Wechselnde Gäste aus der Wein-Branche bereichern die Sendung und klären mit den beiden Gastgeberinnen die wichtigsten Fragen um das flüssige Kulturgut.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Seit 2019 ist Buchautor und Weinblogger (“Dr. Wolfgang Staudt Weinerlebnisse”) Wolfgang Staudt mit seinem Podcast in der Weinszene unterwegs und hat jede Woche einen neuen GesprächspartnerIn, die/der den Wein und das Thema Genuss genauso lieben wie er.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Der 5PLUS1 Winzerpodcast versorgt die Wein-Community regelmäßig mit Insiderwissen aus der Weinszene. Host Diego Weber spricht mit seinen Gästern über Marktnischen, Akquisestrategien und Entwicklungsstufen selbstvermarktender Weingüter. In einigen Episoden diskutiert er bahnbrechende Ideen, in anderen fühlt er spannenden Gästen auf den Zahn. Was immer er vorstellt, es ist dazu da, Euch und eure Weinprojekte nach vorne zu bringen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Ein selbsternanntes “Dreamteam” (bestehend aus Sommelier Willi Schlögl und Rapper Harris) ist jede Woche im Gespräch mit spannenden Gästen aus der Weinwelt und weit darüber hinaus. Wer sich für Wein interessiert, gute Unterhaltung und auch etwas Irrsinn mag, ist hier richtig. Egal ob Wein-Nerd oder völlig ahnungslos, Willi und Harry machen garantiert Lust auf die nächste Pulle!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Stefanie ist Winzerstochter und spricht in ihrem Podcast seit Dezember 2020 mit starken Weinfrauen aus ihren großen Netzwerk, die ihr eigenes Business haben oder eins planen. Dreissigacker spricht mit starken Persönlichkeiten, die von ihren Erfahrungen und ihrem Werdegang berichten und beschreiben, wie sie zum Erfolg gekommen sind.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
In der Kurzbeschreibung kündigt der Podcast-Host an, dass regelmäßig “über flüssige und überflüssige Eskapaden” gesprochen wird. Und das tut Christoph Raffelt, Autor und Wein-Blogger auf “Originalverkorkt”, schon seit 2013. Er war damit der Pionier auf dem Gebiet der Weinpodcasts in Deutschland und hat eine treue Hörerschaft, die jede Woche wieder mehr über Wein erfahren darf
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
In diesem sehr(!) unterhaltsamen Podcast treffen sich seit dem Herbst 2019 Abendblatt Chefredakteur Lars Haider, Michael Kutej (Chef der Hanse-Lounge in Hamburg) und Axel Leonhard (“ein Techniker, der nur Bier trinkt”). Pro Folge werden (natürlich) insgesamt vier Flaschen Wein probiert und es sind auch regelmäßig Gäste am Start, wie z.B. Günther Jauch oder Wolfgang Kubicki.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Host Björn Bittner, der auch als Wein-Influencer BJR Le Bouquet bekannt ist, kümmert sich in seinem Podcast seit Sommer 2020 um “die schönste Nebensache der Welt”: Wein. Mit Gästen aus Europa, Asien, Amerika und dem Rest der Welt wird alles von Schaum- über Weiß- und Rotwein probiert und es geht nicht nur um den Wein, sondern auch um Menschen und ihre Geschichten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Seit Sommer 2018 spricht Weinautor Felix Bodmann, der auch den Blog “Schnutentunker” sowie den YouTube Kanal “Webweinschule” betreibt, regelmäßig mit Sascha Radke und die beiden trinken jeweils einen Wein zur Blindprobe aus einem schwarzen Glas. Dazu gibt es jeweils ein Gespräch über ein Thema aus der Weinwelt und natürlich die Auflösung, welcher Wein denn eingeschenkt wurde.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Soviel ist sicher: Bei den Jungs vom CorkBordell wird es auf jeden Fall nicht langweilig! Fast immer mit einem Augenzwinkern aber stets mit dem Fokus auf guten Weine sprechen Balasz und Alex mit Winzern, Wein-Influencern oder machen einfach mal eine Blindverkostung…
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Der Host Jan Eißmann beschreibt es im Intro-Text für seinen Podcast ganz hervorragend: “Jeder kann Wein (zumindest trinken)! Und genau das ist der Ansatz dieses Podcasts. Eißmann will Anfänger abholen und ihnen die Angst vor dem Wein verstehen nehmen. Der gelernte Sommelier versorgt seine Hörer mit Informationen Regionen, Rebsorten, Weinstile und ganz simple Weinfragen, wie z.B.: Korken oder Drehverschluss?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.