Wer sich professionell mit dem Thema Wein auseinandersetzen möchte, kommt schnell zu der Frage: Was ist die richtige Sommelier-Ausbildung für mich? Hier findest du einen Überblick darüber, was zu einer Aus- oder Weiterbildung zum Sommelier bzw. zur Sommelière gehört und welche unterschiedlichen Möglichkeiten es gibt.
Was ist ein Sommelier/ eine Sommelière?
Ein Sommelier ist ein Profi für alles, was das Thema Wein betrifft. Er kennt sich mit Rebsorten, Anbaugebieten und Ausbau aus. Seine Aufgaben sind die korrekte Lagerung sowie der Einkauf von Weinen, aber auch die perfekte Weinauswahl, zum Beispiel zum Essen. Er weiß zudem, in welchem Glas man welchen Wein serviert und ob ein Wein dekantiert oder karaffiert werden muss. Ist er in der Gastronomie tätig, ist seine Aufgabe der Service am Tisch, wo er Gästen hilft, den für sie passenden Wein auszusuchen.
In der Regel arbeiten Sommerliers in der Gastronomie oder Hotellerie, wo sie im Service oder sogar als Restaurantleiter tätig sind. Auch im Weinhandel sind Sommeliers tätig und verantworten den Weineinkauf sowie die Beratung im Verkauf. Zu den Aufgaben gehören oft auch das Veranstalten von Wein-Event und Weinproben.
Sommelier Ausbildung Ablauf
Die Ausbildung zum Sommelier ist kein klassischer Ausbildungsberuf, denn die Berufsbezeichnung ist nicht offiziell geschützt. Das bedeutet, dass sich streng genommen jeder Sommelier bzw. Sommelière nennen dürfte. Um aber ernsthaft und professionell im Weinbereich tätig sein zu können, sollte man dennoch eine Weiterbildung absolvieren.
Es gibt verschiedene Ausbildungsangebote, die in der Regel einen theoretischen und einen praktischen Teil beinhalten und mit einer Prüfung enden. Nach erfolgreichem Absolvieren der Prüfung, darf man sich dann „geprüfter Sommelier“ nennen. Oft fokussieren sich die Weiterbildungen entweder auf den Handel oder die Gastronomie.
Du bist noch unsicher, ob die Ausbildung zum Sommelier etwas für dich ist und möchtest dich lieber langsam herantasten? Oder ist deine Leidenschaft für Wein eher ein Hobby als eine Profession? Dann könnte auch ein Sommelier Wochenendkurs die richtige Wahl für dich sein. Es gibt verschiedene Seminare und Kurse, die du mit einem Wochenendausflug verbinden kannst.
Kann jeder Sommelier/ Sommelière werden? Möchte man die IHK-Ausbildung (Industrie- und Handelskammer) absolvieren, muss man berufsbedingte Voraussetzungen erfüllen. Informiere dich im Vorfeld bei deinem favorisierten Ausbildungsangebot über die Zulassungsvoraussetzungen.
Beispiel-Voraussetzungen:
Anerkannter gastronomischer IHK-Ausbildungsberuf wie Hotelfach- oder Restaurantfach mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung
Anerkannter Ausbildungsberuf zum Winzer/in
Anerkannte IHK-Ausbildung mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in der Gastronomie
Im internationalen Raum ist die Ausbildung Wine & Spirit Education Trust (WSET®) seit 1969 die wohl anerkannteste und auch bekannteste. Absolventen haben die Grundlagen von Kellerwirtschaft und Weinbau gelernt und besitzen Kenntnisse über alle Aspekte der Weinwelt (von einfachen bis Spitzenklasse-Weinen sowie auch Food Pairing) mit Schwerpunkt im Bereich Handel. Außerdem sprechen sie die international anerkannte genormte „Weinsprache“ und können somit präzise Auskunft über Geschmack und Qualität von Weinen geben. Es gibt fünf Level bei der WSET®-Ausbildung, deren Zertifizierungen global genormt, international einheitlich, anerkannt und geschützt sind. Somit ist diese Ausbildung vor allem auch für Tätigkeiten außerhalb von Deutschland relevant.