• Home
    • Connect.Insider
    • Entdecken
      arrow_drop_down
      • Erzeuger
      • Weinhändler
      • Dienstleister
      • Hersteller
      • Personen
      • HoReCa
    • Services
      arrow_drop_down
      • Jobs
      • Börse
      • News
      • Events
    • Unser Angebot
      arrow_drop_down
      • Für Erzeuger
      • Für Weinhändler
      • Für Dienstleister
      • Für Hersteller
      • Für HoReCa
      • Für Personen
    • Login
    Profil erstellen
    Einloggen oder Registrieren
    0
    Profil erstellen

    San Leonardo 2017, Der Paradewein des Hauses überzeugt mit Eleganz und ganz eigener Identität

    • Magazin
    • Absender
    • prev
    • next
    • Bookmark
    • Share
    • Profil übernehmen
    • prev
    • next

    Der neue Jahrgang 2017 des San Leonardo, Grand Vin des gleichnamigen Weinguts im Trentino, zeichnet sich durch ein elegantes und würziges Bouquet mit balsamischen Noten aus. Das hat ihn seit seinem Debüt im Jahr 1982 zu einem unverwechselbaren Fixpunkt des italienischen Weinpanoramas gemacht. Dieses Mal werden die Ambitionen von Weinliebhabern und Sammlern allerdings auf die Probe gestellt durch die begrenzte Menge von nur 38.000 Flaschen, die es weltweit zu verteilen gilt.

     

    Dieser Jahrgang beinhaltete so einige Schwierigkeiten, auch wenn er immer wieder Positives hervorbrachte. So folgte auf einen extrem kalten Januar und einen ausgesprochen regnerischen Februar im Frühling ein früher und vielversprechender Austrieb. Während des sehr heißen und trockenen Sommers verlief die Reifung der Trauben reibungslos und regelmäßig, bevor zwei heftige Hagelstürme am 6. und 8. August die Erntemenge des Jahrgangs erheblich reduzierten. „Trotz der Herausforderungen des Wetters“, erzählt Anselmo Guerrieri Gonzaga, „haben die Trauben, die im Keller ankamen, die Eigenschaften zum Ausdruck gebracht, die unseren San Leonardo schon immer einzigartig gemacht haben.“

    Das Trentiner Weingut liegt zwischen den Monti Lessini und dem Monte Baldo und ist mehrere Stunden am Tag vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Zusammen mit der Pergel-Erziehung auf vielen Hektar Rebgärten des Anwesens ein grundlegender Faktor, um eine zu hohe Konzentration der Trauben zu verhindern. So bleibt der Alkoholgehalt des San Leonardo immer relativ niedrig, das heißt unter 13 Grad. Auch die großen Temperaturschwankungen im Sommer begünstigen die Aromenbildung im Wein. Und nicht zuletzt hat die Gärung mit natürlichen Hefen, die mit häufigem Umrühren von Hand in kleinen Betontanks stattfindet, die in San Leonardo seit den 1950er Jahren verwendet werden, "unserem Grand Vin seine unverwechselbare Handschrift verliehen", fügt Gutsdirektor Luigino Tinelli hinzu.

    „Auf San Leonardo haben wir Mitarbeiter, deren Familien hier seit Generationen leben“, fährt der Winzer fort, „und genau deren fachkundigen Händen ist es trotz der Unmöglichkeit, die verlorene Ernte wieder herbei zu schaffen, auch in diesem Jahr gelungen, den typischen Charakter des  San Leonardo auf die Flasche zu bringen”.

    Nach einer langen Verfeinerung von 24 Monaten auf der Flasche ist der San Leonardo 2017 seit dem 21. März 2022 weltweit auf dem Markt.

    Das Weingut

    Vor mehr als 1000 Jahren ein Kloster und seit drei Jahrhunderten die Residenz der Marchesi Guerrieri Gonzaga, die den Besitz mit viel Engagement pflegen und bewahren. Zum Anwesen gehören 300 Hektar, davon 30 Bio-Weinberge, geschützt von den beeindruckenden Bergmassiven des Trentino gegen die kalten Winde aus dem Norden und verwöhnt von der milden Wärme, die vom Gardasee heraufweht. Hier sind Cabernet Sauvignon, Carmenère und Merlot angepflanzt, die Trauben, die bestimmt sind für die Herstellung des San Leonardo, des Paradeweins des Weinguts, und des Terre di San Leonardo, Second Vin von großer Frische und Harmonie. Der raffinierte Villa Gresti ist ein Blend aus Merlot und Carmenère und von den „ältesten Weinbergen“ des Betriebs stammt der edle, reinsortig vinifizierte Carmenère, ein Wein mit großer Persönlichkeit. Auf weiteren 15 Hektar im nördlichsten Teil des Trentino auf Höhenlagen zwischen 400 und 600 Metern wachsen die Trauben des Sauvignon Blanc für den Vette di San Leonardo und den Riesling di San Leonardo. Der erste blumig und vertikal, der zweite eine elegante und mineralische Expression dieser edlen Rebsorte. San Leonardo ist eine antike Welt, in der immer noch absolut handwerkliche, geduldige Kellerpraktiken Weine schenken, die authentische Kleinodien der italienischen Önologie sind und sich durch Frische, Harmonie und angeborene Eleganz auszeichnen.

     

     

    Verfasst von
    Thurner PR

    Das könnte dich auch interessieren

    Tenuta Luce - Vigna Madonnino schenkt Facettenreichtum und außergewöhnliche Reintönigkeit Brunello DOCG Luce 2017

    • 2022-05-24
    Thurner PR
    Thurner PR

    Luce 2019 - Der neue Jahrgang ist bereit für die internationalen Märkte: Zusammenspiel von Balance, Energie und Eleganz

    • 2022-05-24
    Thurner PR
    Thurner PR

    Etichetta Nera 2021 - Vermentino aus den Colli di Luni – ein Porträt

    • 2022-05-23
    Thurner PR
    Thurner PR

    Über uns

    • Karriere
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Mediadaten

    © Made by GrapeAlliance

    Warenkorb

      • Facebook
      • Twitter
      • WhatsApp
      • Telegram
      • LinkedIn
      • Tumblr
      • VKontakte
      • Mail
      • Copy link