• Home
    • Connect.Insider
    • Entdecken
      arrow_drop_down
      • Erzeuger
      • Weinhändler
      • Dienstleister
      • Hersteller
      • Personen
      • HoReCa
    • Services
      arrow_drop_down
      • Jobs
      • Börse
      • News
      • Events
    • Unser Angebot
      arrow_drop_down
      • Für Erzeuger
      • Für Weinhändler
      • Für Dienstleister
      • Für Hersteller
      • Für HoReCa
      • Für Personen
    • Login
    Profil erstellen
    Einloggen oder Registrieren
    0
    Profil erstellen

    FOCUS MONEY-Studie: Peter Mertes gewinnt drei Jahre in Folge die Auszeichnung „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“

    • Magazin
    • Absender
    • prev
    • next
    • Bookmark
    • Share
    • Profil übernehmen
    • prev
    • next

    Zum dritten Mal in Folge stellt die Weinkellerei Peter Mertes ihre Zugehörigkeit zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands unter Beweis. Die aktuelle Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag von Deutschland Test und dem Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY kürte die Weinkellerei jüngst zum Drei-Jahres-Sieger in der Kategorie „Alkoholische Getränke“. Bewertet wurden Ausbildungserfolg, Ausbildungsquote, Entlohnung und Zusatzangebote von insgesamt 20.000 Betrieben in Deutschland. Innerhalb der Branche erreichte die Kellerei die höchstmögliche Punktzahl und belegte den ersten Platz – ein Zeugnis für die hervorragende Nachwuchsförderung im Haus Peter Mertes.

    Abwechslungsreiche Tätigkeiten, ein kollegiales Arbeitsklima und gute Karrieremöglichkeiten in der reizvollen Weinbranche machen die Peter Mertes KG zu einem attraktiven Ausbildungsbetrieb. Das Angebot des Ausbildungsbetriebs ist vielfältig. Die Ausbildungsberufe umfassen Weintechnologe, Kaufmann für Groß- und Außenhandel, Industriekaufmann, Industriemechaniker, Fachinformatiker, Fachkraft für Lagerlogistik, Maschinen- und Anlagenführer, Elektroniker für Betriebselektronik und Kaufmann für Marketingkommunikation. Zudem ist ein duales Studium zum Getränketechnologen möglich. Die Auszubildenden erwartet eine umfassende Berufsbildung, die sich am Ausbildungsrahmenplan der IHK orientiert und die Nachwuchskräfte optimal auf die Arbeit im Weingeschäft vorbereitet.

    Zurzeit nimmt der Ausbildungsbetrieb Bewerbungen für die Ausbildungsstellen mit Beginn August 2020 entgegen. Wie sich der Arbeitsalltag in der Ausbildung gestaltet, welche Inhalte die verschiedenen Berufsprofile umfassen und mehr erfahren interessierte Bewerber/-innen auf der speziell für Auszubildende eingerichteten Webseite: AzubibeiMertes.de

    Verfasst von
    Peter Mertes Weingut & Weinkellerei

    Das könnte dich auch interessieren

    Creating Labels for tomorrow @ProWein 2022

    • 2022-05-09
    Dienstleister, Erzeuger, Handel, Media, Personen
    Vollherbst
    Vollherbst

    Baden kürt beste Frühlings- und Sommerweine 2022

    Erzeuger
    Badischer Weinbauverband
    Badischer Weinbauverband

    Weinbau 4.0: Digitalisierung zwischen Landwirtschaft und Hochgenuss beim Weingut Diehl

    Erzeuger, Personen
    Philipp Bohn
    Philipp Bohn

    Über uns

    • Karriere
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Mediadaten

    © Made by GrapeAlliance

    Warenkorb

      • Facebook
      • Twitter
      • WhatsApp
      • Telegram
      • LinkedIn
      • Tumblr
      • VKontakte
      • Mail
      • Copy link