Kalifornien: Wo Weinlegenden wachsen

Gemessen an den Jahrtausenden der Weinkultur ist Kalifornien ein Spätzünder. 1769 legte der Franziskanerpater Junipero Serra, der spätere Gründer von San Francisco, bei San Diego den ersten Weinberg im heutigen Kalifornien an – um Messwein zu keltern. Den ersten Boom erlebte der Wein im amerikanischen Westen mit dem Goldrausch nach 1848. Der brachte viele Siedler ins Land, darunter etliche Europäer mit Erfahrung im Weinbau. Die Prohibition (1919 bis 1933) brachte die Weinproduktion aber praktisch zum Erliegen.

© WineInstitute

Erst Jahrzehnte später erschien Kalifornien wieder auf der Weltweinkarte –  mit einem verzögerten Urknall: Bei einer spektakulären Probe in Paris verwiesen 1976 die besten kalifornischen Weine die prestigeträchtigen Franzosen auf die Plätze; dieses „Judgment of Paris“ wurde später sogar verfilmt. Über 1300 Kilometer, vom gemäßigt-ozeanischen Norden bis zum subtropischen Klima an der mexikanischen Grenze, ziehen sich die Weinberge Kaliforniens parallel zur Pazifikküste. Mit knapp 200 000 Hektar ist die Weinbaufläche fast doppelt so groß wie die von Deutschland. Kalifornien ist in über 100 AVAs (American Viticultural Areas) unterteilt, dem Gegenstück der französischen Herkunftsbezeichnung AOP (Appellation d’Origine Protégée). Das Herzstück sind die Winelands nördlich und östlich von San Francisco.

<blockquote class="instagram-media" data-instgrm-captioned data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/p/CPrI01KLg_m/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" data-instgrm-version="13" style=" background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:540px; min-width:326px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);"><div style="padding:16px;"> <a href="https://www.instagram.com/p/CPrI01KLg_m/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" style=" background:#FFFFFF; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank"> <div style=" display: flex; flex-direction: row; align-items: center;"> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 40px; margin-right: 14px; width: 40px;"></div> <div style="display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 100px;"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 60px;"></div></div></div><div style="padding: 19% 0;"></div> <div style="display:block; height:50px; margin:0 auto 12px; width:50px;"><svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg></div><div style="padding-top: 8px;"> <div style=" color:#3897f0; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:550; line-height:18px;"> Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an</div></div><div style="padding: 12.5% 0;"></div> <div style="display: flex; flex-direction: row; margin-bottom: 14px; align-items: center;"><div> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(0px) translateY(7px);"></div> <div style="background-color: #F4F4F4; height: 12.5px; transform: rotate(-45deg) translateX(3px) translateY(1px); width: 12.5px; flex-grow: 0; margin-right: 14px; margin-left: 2px;"></div> <div style="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(9px) translateY(-18px);"></div></div><div style="margin-left: 8px;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 20px; width: 20px;"></div> <div style=" width: 0; height: 0; border-top: 2px solid transparent; border-left: 6px solid #f4f4f4; border-bottom: 2px solid transparent; transform: translateX(16px) translateY(-4px) rotate(30deg)"></div></div><div style="margin-left: auto;"> <div style=" width: 0px; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-right: 8px solid transparent; transform: translateY(16px);"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; flex-grow: 0; height: 12px; width: 16px; transform: translateY(-4px);"></div> <div style=" width: 0; height: 0; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-left: 8px solid transparent; transform: translateY(-4px) translateX(8px);"></div></div></div> <div style="display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center; margin-bottom: 24px;"> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 224px;"></div> <div style=" background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 144px;"></div></div></a><p style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;"><a href="https://www.instagram.com/p/CPrI01KLg_m/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading" style=" color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none;" target="_blank">Ein Beitrag geteilt von California Wines (@california.wines)</a></p></div></blockquote> <script async src="//www.instagram.com/embed.js"></script>

An die 100 Rebsorten werden in Kalifornien kultiviert. Die Protagonisten beim Judgment of Paris waren Weine aus den französischen Sorten Cabernet Sauvignon (Bordeaux) und Chardonnay (Burgund) und sie sind bis heute große Stars an der Westküste der USA. Anders als die meisten Spitzensorten Kaliforniens stammt der weit verbreitete Zinfandel nicht aus Frankreich. Der „Zin“, wie die Kalifornier gerne sagen, hat eine legendenhafte  Geschichte. Die besagt, dass 1825 über Österreich und Long Island (New York) kroatische Reben nach Kalifornien eingeführt wurden, die versehentlich als „Zierfandler“ deklariert worden waren, eine traditionelle weiße Sorte aus der Thermenregion südlich von Wien. Ein Weg, der völlig in die Irre führte. Erst 1999 wurde durch eine DNS-Analyse zweifelsfrei festgestellt, dass Zinfandel und der Primitivo, der in Süditalien groß rauskam, dieselbe Sorte sind.

© See Monterey

Der „Zin“ wird auch als Rosé ausgebaut, die weit größere Bedeutung hat er jedoch als kraftvoller Rotwein mit meist samtigen Gerbstoffen. Ein offenherziger, zugänglicher Kamerad, den viele genau deshalb für den „wahren“ Kalifornier halten und gerne zu Burgern, Steaks & Co. servieren.

Ausgewählte Zinfandel aus Kalifornien

2018 California Zinfandel Private Selection, Robert Mondavi

Frucht (Erdbeere, Kirsche) und Würze (Holz, Vanille) stehen harmonisch zueinander. Mittelgewichtig gehalten ein guter Begleiter zu würziger Pasta, Burgern und mildem Käse.

12,90 Euro bei www.hawesko.de

2018 Lodi Old Vines Zinfandel, Gnarly Head

Der meistgetrunkene Zinfandel der Welt stammt aus Lodi. Dieser Abschnitt des Central Valley liegt östlich von San Francisco und profitiert von kühler Luft aus der San Francisco Bay. Der Name Gnarly Head (knorriger Kopf) spielt auf die Bushvines an, Rebstöcke, an denen er ohne Stützen und Drähte wächst. Zupackend im Auftritt der Wein zum BBQ im großen Kreis.

10,80 Euro bei www.hawesko.de

2017 Lodi (B)old Vine Zinfandel, Brazin

Mit 35 bis 80 Jahren sind die Rebstöcke des Zinfandel von Brazin wirklich „old“. „Bold“ heißt auf Deutsch so viel wie „kühn“ oder „gewagt“. Passt auch. Der Wein ist schon im Duft opulent (Dunkle Beeren, Vanille Holz …), erst recht am Gaumen mit Druck und viel seidig-weichem Tannin. Zu deftigem Gegrilltem mit fruchtig-pikanter Sauce.

17,80 Euro bei www.Vinoscout.de

2018 Sonoma County Zinfandel, Seghesio

Das Klima des Sonoma County nördlich von San Francisco ist vom Pazifik geprägt. Die kühlende Brise vom Meer sorgt für die Finesse, die diesen Wein – neben der typischen Frucht und Kraft – auszeichnet. Der gefühlvolle Ausbau in französischer Eiche trägt auch zu diesem Eindruck bei. Zu dunklem Fleisch, explizit Wild.

31,90 Euro bei www.Bremer-Weinkolleg.de

2015 Russian River Valley Old Vine Zinfandel, Hartford

Das Russian River Valley liegt im Herzen des Sonoma Countys. Beeindruckende 100 Jahre haben die Rebstöcke von Hartford auf dem Buckel. Das bedeutet: sie tragen wenig Trauben, diese bringen dafür viel Aroma und Extrakt. Handlese, Gärung mit weinbergseigenen Hefen in offenen Bottichen, zwölf Monate Ausbau in französischen Barriques und Abfüllung ohne Filtrierung erbringen einen charaktervollen, höchst stimmigen Wein, der auf Spitzen-Bewertungen geradezu abonniert ist.

49 Euro bei www.bacchus-vinothek.de

2017 Napa Valley Zinfandel Caymus Vineyards

Eigentlich ist Napa Valley Cabernet-Land. „Doch mein Vater Charlie liebte Zin“, erzählt Inhaber und Kellermeister Chuck Wagner, „unsere ganze Familie tut es.“ Sein Zinfandel stammt von zwei Napa-Weinbergen, einer höher gelegen, einer mit besonders warmen Böden in Talnähe, dazu kommt ein kleiner Prozentsatz  Petite Syrah. „Das hat Tradition“, erklärt Wagner, „die Sorte bringt viel weiches Tannin ins Spiel, rundet den Wein perfekt ab. Wagner empfiehlt ihn zu reichhaltigen (Fleisch-) Gerichten), sein Favorit ist Pasta mit Tomaten und sizilianischer Salsiccia.

55 Euro bei www.weingarten-eden.de

Kommentare

mood_bad
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Kommentar erstellen