Das Beste aus zwei Welten: Die Hochschule Geisenheim verbindet in Bildung und Forschung die Stärken von Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften, den Fachhochschulen. Wir bieten unseren Studierenden acht berufsqualifizierende, praxisorientierte Bachelor-Studiengänge und neun forschungsbasierte Master-Studiengänge. Unser wissenschaftlicher Nachwuchs promoviert in Kooperation mit renommierten Hochschulen im In- und Ausland; von unserem starken internationalen Partnernetzwerk profitieren sowohl Studierende als auch Wissenschaftler.
Unsere Forschung ist gleichermaßen anwendungs- und grundlagenorientiert. Ihr Fokus liegt im Bereich der Spezialkulturen im Wein- und Gartenbau und deren vielfältigen Produktions- und Verarbeitungsbereichen (vor allem Getränke). Wir verbinden diese mit der Logistik für Frischprodukte und der Lebensmittelsicherheit, der Betriebswirtschaft und der Vermarktung. Weitere inhaltliche Schwerpunkte liegen in den Planungs- und Gestaltungsbereichen der Landschaftsarchitektur, des Landschaftsbaus und des Naturschutzes.
Diese Vielfalt und Internationalität prägen das Geisenheimer Profil.
Unsere Ziele, unser Weg, unsere Werte!
Wir werden eine neue Hochschulform definieren und unsere Handlungsfelder durch konsequentes Verbinden von zukunftsorientierten Bildungs- und Forschungszielen über den Wissenstransfer in die Gesellschaft bringen. Dazu gehören neben der bestmöglichen Ausbildung der Studierenden auch die Verpflichtung zu nachhaltigem lebenslangen Lernen. Wir fördern die Verbindung von Studium, Beruf und Familie als familienfreundliche Hochschule.
Wir sind Lernenden, Lehrenden, der beruflichen Praxis, Forschung und Entwicklung, den Kommunen, der öffentlichen Verwaltung und Entscheidungsträgern in Wirtschaft und Politik in unseren Themenfeldern gleichermaßen verpflichtet und fühlen uns in der Region verankert. Wir bauen auf persönliches Engagement und ein offenes und respektvolles Miteinander aller Mitglieder der Hochschule.
Von-Lade-Straße 1, 65366 Geisenheim, Deutschland
Montag
Open 24h
Dienstag
Open 24h
Mittwoch
Open 24h
Donnerstag
Open 24h
Freitag
Open 24h
Samstag
N/A
Sonntag
N/A
4. Oktober 2023 21:53 local time
Hochschule Geisenheim University (HGU)
Von-Lade-Str.1
65366 Geisenheim
Telefon:
+49 6722 502-0 (Info-Point)
Telefax:
+49 6722 502-212 (Zentralfax)
E-Mail: info(at)hs-gm.de
Die Hochschule Geisenheim ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird durch den Präsidenten Prof. Dr. Hans Reiner Schultz gesetzlich vertreten.
Aufsichtsbehörde
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Rheinstraße 23 - 25
65185 Wiesbaden
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 113823585
Chefredaktion (verantwortlich gemäß § 5 TMG und i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV):
Abteilung Kommunikation und Hochschulbeziehungen
Leiter der Abteilung Kommunikation und Hochschulbeziehungen Dipl.-Ing. (FH) Robert Lönarz
Von-Lade-Str. 1
65366 Geisenheim
Tel. +49 6722 502-701
E-Mail kommunikation(at)hs-gm.de
Zentralredakteurinnen
Tina Kissinger, B.Sc. (Wissenschaft), Alina-Louise Kramer, M.A. (Studium)
Bereichsredakteur/-innen
s. Redaktionsplan